VEREIN UCI-RAD UND PARA-CYCLING-STRASSEN-WM

INKLUSION DURCH UND DURCH

DATUM

21. Bis 29. September 2024

Im September 2024 fanden zum vierten Mal die UCI Rad-Weltmeisterschaften in Zürich statt und begeisterten entlang der Strecken über 1,2 Millionen Radsportfans. Bei dieser neuntägigen Sportgrossveranstaltung massen sich erstmals gleichzeitig die im Radsport weltbesten Regelathlet:innen und Para-Cycling-Athlet:innen. Die Herausforderung für den Verein bestand darin, ein Rahmenprogramm zu entwickeln, das sowohl ein Erlebnis für die Bevölkerung und Begeisterung für den Radsport schafft als auch die Inklusion im Sport in den Mittelpunkt stellt.

Die Planung und Organisation dieser Rahmenveranstaltung lag in der Verantwortung von Carré Event, mit dem übergeordneten Ziel, Inklusion in allen Bereichen der Veranstaltung zu fördern. Der Auftrag umfasste die Konzeptentwicklung und Gestaltung von vier Fan-Zonen, darunter das Guisan Quai, der Münsterhof, der Bürkliplatz und der Sechseläutenplatz, die alle auf Inklusion ausgerichtet wurden. Barrierefreie VIP-Bereiche für Rollstuhlfahrer:innen an der Rennstrecke oder die Eröffnungsfeier mit dem Sänger CRIMER, die in Gebärdensprache übersetzt wurde, sind nur einige Beispiele, wie alle Besucher:innen einbezogen wurden. Darüber hinaus wurde jeden Tag ein anderes Thema in den Mittelpunkt gestellt, wie z.B. ein Frauentag, ein Open-Air-Kino mit Velofilmen oder ein Nachwuchstag. Zur weiteren Organisation gehörten die VIP-Gala für allen Funktionären und Delegationen sowie ehemaligen Fahrer:innen, ein Familientag mit Kids-Contest, Interviews und Meet’n’Greet, Siegerehrungen, Konzerte, DJs und Closing Ceremony, Volunteering in den Fan-Zonen und verschiedene Stände, immer mit dem Fokus auf Inklusion.

Flurina Rigling
«Als Athletin ist eine Heim-WM etwas ganz Spezielles. Es gibt nichts Schöneres, als vor den eigenen Fans, der eigenen Familie und in der vertrauten Umgebung anzutreten. Als Para-Athletin war es besonders beeindruckend zu erleben, wie ganzheitlich das Organisationskomitee die Inklusion umgesetzt hat – von der Siegerehrung bis zu den Zuschauerplätzen entlang der Zielgeraden für Menschen und Athleten mit Beeinträchtigung, war diese WM einmalig.»
Flurina Rigling

6-fache Weltmeisterin

UCI RAD-WELTMEISTERSCHAFTEN

Neun Tage Radsport und gelebte Inklusion – Fan-Zonen, Bühnenprogramm und barrierefreie Highlights.
Gabriela Buchs
«Inklusion war der zentrale Ansatz unserer gesamten Organisation. So hatten alle Sportler:innen die gleichen Voraussetzungen, unabhängig davon, ob es sich um ein reguläres Rennen oder ein Para-Cycling-Rennen handelte.»
Gabriella Buchs

ehemals Projektleitung und COO Carré Event

ANFRAGEN

Sie wünschen weitere Informationen oder eine Beratung? Kontaktieren Sie unsere Expertin!
nina.bormann@carre.ch